Pieper, HeinzMeisel, Ulli1992-10-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/573484Nordrhein-Westfalen als ein Land mit langer Tradition als Industriestandort besitzt einen reichen Bestand an alten Gewerbebauten, die mit ihrer individuellen Architektur zur Prägung der Stadtbilder beitragen. Veränderte Arbeits- und Nutzungsbedingungen, z.B. durch Großkrankenhäuser und andere Großbauten, haben oft zur Auslagerung der ursprünglichen Nutzung geführt. In solchen brachliegenden Bauten bietet sich der Einbau von Wohnungen und Geschäftsräumen an: Einmal werden so die Gebäude vor dem Verfall gerettet, zum andern bietet sich die Chance für nicht alltägliche, attraktive architektonische Lösungen. Die Studie stellt zehn solcher Projekte beispielhaft vor. Sie analysiert vor allem den technischen Erhaltungszustand der Gebäude vor dem Umbau, die Einzelbaumaßnahmen für die Instandsetzung und die Umplanung sowie die Investitionskosten für verschiedene Maßnahmepakete. Damit werden Orientierungswerte für weitere Umbauten angeboten. wi/difuGebäudenutzungWohnungsnutzungAltbauUmbauNutzungsänderungInstandsetzungBaumaßnahmeIndustriegebäudeKrankenhausbauKaserneKirchliche EinrichtungKlosteranlageVerwaltungsgebäudeBaukostenWohnungswesenWohnen/WohnungFinanzierungKosten neuer Wohnungsnutzung in alten Gebäuden. Fabriken, Krankenhäuser, Gewerbebauten.Graue Literatur161497