2021-06-012021-06-012022-11-262021-06-012022-11-2620211611-9983https://orlis.difu.de/handle/difu/581727Mit diesem Positionspapier möchte die ARL einen Beitrag zur Debatte um die möglichen raumbezogenen Auswirkungen des Brexits leisten. Betrachtet werden diese Auswirkungen aus einer eher deutschen Perspektive heraus. Das heißt: Andere raumbezogene Auswirkungen bzw. Problemlagen, wie zum Beispiel das komplizierte Verhältnis zwischen der EU, der Republik Irland und Nordirland (als Teil des VK) bleiben bewusst außen vor, weil sie den Rahmen dieses Papiers sprengen würden. Dazu werden Entwicklungen in sieben Handlungsfeldern skizziert, die in besonderer Weise die räumliche Entwicklung beeinflussen werden. Die Betrachtung in den jeweiligen Teilkapiteln fokussiert auf das jeweilige Handlungsfeld selbst, und es werden, je nach Daten- und Informationslage, Ausblicke zur Situation nach dem Brexit vermittelt. Das Positionspapier schließt mit einer Diskussion möglicher Szenarien des zukünftigen Handelsverhältnisses zwischen VK und EU.BREXIT. Neue Herausforderungen für ein neues Europa.Graue Literatururn:nbn:de:0156-01201Europäische UnionWirkungsanalyseRaumwirkungWirtschaftsentwicklungBrexit