1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-26https://orlis.difu.de/handle/difu/430462Das Planungsgebiet wird zunächst nach 50 Merkmalen erfaßt und charakterisiert. Auf der Grundlage einer Eignungskarte für landwirtschaftliche Nutzung und Bebauung werden danach die Siedlungsflächen eingegrenzt. Innerhalb des so ermittelten Bruttosiedlungsgebietes werden das Verkehrsaufkommen über ein Idealnetz verteilt, und so die für Gewerbe- und Industrieansiedlung geeigneten Flächen gekennzeichnet. Schließlich wird ein maximales Besiedlungsschema mit Differenzierung nach geeigneten Flächen für Gewerbe- und Wohnnutzung dargestellt.StrukturplanungStadtentwicklungsplanungVerkehrStandorttheoriePlanungWirtschaftStrukturplanung für das erweiterte Gebiet der Stadt Iserlohn nach der kommunalen Neuordnung.Graue Literatur004524