1993-11-012020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261992https://orlis.difu.de/handle/difu/97186Das Raumordnerische Strukturkonzept hat die Aufgabe, Grundlagen für die Landes- und Regionalplanung Brandenburgs und für die abgestimmte Landesentwicklungsplanung mit dem Land Berlin zu schaffen. Es soll dem hohen ökologischen Ansatz der brandenburgischen Landesplanung entsprechen und eine soziale, kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung ermöglichen. Damit soll sowohl ein positiver Beitrag zum Schutz und zur Entwicklung der natürlichen Lebensgrundlagen geleistet als auch die Voraussetzung geschaffen werden, nachhaltig zum Ausgleich der in der gegebenen Raumstruktur vorhandenen Disparitäten und Gegensätze beizutragen. Die Kurzfassung des Konzeptes enthält neben dem Entwurf eines raumordnerischen Leitbildes und eines integrierten Gesamtplanes eine Zusammenfassung der Strukturkonzepte für die Teilräume des Landes Brandenburgs sowie eine Darstellung der Instrumente der Raumordnung. wi/difuRaumordnerisches Strukturkonzept für das Land Brandenburg. Kurzfassung.Graue LiteraturS93390034RaumordnungLeitbildFreiraumplanungRaumstrukturVerflechtungsbereichLändlicher RaumGrenzraumEntwicklungstendenzSzenarioPlanungsinstrumentLandesplanungRegionalplanungStrukturkonzept