Bartholmai, Bernd1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261972https://orlis.difu.de/handle/difu/438016Die Arbeit, ein Forschungsauftrag des Bundesministers für Verkehr, analysiert das Angebotspotential im Verkehr der BRD, wobei mit Hilfe einer formalisierten Anlagevermögensrechnung aus dem Bedarf an Anlagevermögen auf die erforderliche Investitionstätigkeit geschlossen wird.Da mit diesem Instrumentarium wesentliche Strukturverschiebungen nicht berücksichtigt werden, kann nur eine kurz- bis mittelfristige Vorausschätzung der Investitionsentwicklung geleistet werden.Zeithorizont ist daher das Jahr 1975, denn auch die gegenwärtigen Investitionsplanungen der Verkehrsträger beziehen sich auf dieses Jahr.Die Arbeit unterscheidet zwei grundsätzliche Aspekte des ökonomischen Begriffs ,,Potential'' das Leistungspotential (Leistungsgröße bei Ausschöpfung aller Kapazitäten) und das ,,Faktorpotential'' (Anlagevermögensbestand und Beschäftigte).Unter dem Angebotspotential wird hier das Faktorpotential im Sinne des Gesamtvolumens an verfügbaren Produktionsmitteln verstanden.Ziel der Untersuchung ist es, die Beziehungen zwischen dem Angebotspotential und den erbrachten Leistungen darzustellen.VerkehrInvestitionBedarfPrognoseVermögenProduktionsmittelWirtschaftswissenschaftInvestitionBedarfAngebotspotenzialProjektionAnlagevermögensrechnungAnalyse des Angebotspotentials und Projektion des Investitionsbedarfs im Verkehr in der Bundesrepublik Deutschland.Monographie012927