Bade, Franz-Josef1988-01-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/539895Diese für die GRW angefertigte Untersuchung behandelt die Beschäftigungsentwicklung in den Regionen der Bundesrepublik zwischen 1976 und 1983. Ausgangspunkte sind die Thesen von der Entwicklung zur Dienstleistungsgesellschaft und von der funktionalen Arbeitsteilung. Das Datenmaterial der Beschäftigtenstatistik wird getrennt nach Wirtschaftssektoren, nach Regionen und nach Funktionen ausgewertet (Kapitel II, III, IV). In Kapitel V folgt die verknüpfte Auswertung regionaler, sektoraler und funktionaler Daten. Daraus ergibt sich ein neues Bild von der Beschäftigungsentwicklung der letzten Jahre. Weder Wirtschaftssektoren noch Tätigkeitsbereiche allein vermögen die Entwicklung zu erklären. Vielmehr schälen sich die höherwertigen produktionsorientierten Dienstleistungen als bedeutend für das Beschäftigungswachstum heraus. Die Arbeit verwendet Regionstypen, die dem Zentrum-Peripherie-Gefälle und damit der Situation in den Verdichtungsräumen Rechnung tragen. - Schü.ArbeitsteilungRegionalWirtschaftsstrukturBeschäftigteWirtschaftArbeitsmarktRegionale Beschäftigungsentwicklung und produktionsorientierte Dienstleistungen.Monographie127340