Temel, Robert2005-05-242020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620043-902015-68-3https://orlis.difu.de/handle/difu/135005Die Broschüre dokumentiert den "Wiener Städtebau- und Architekturdialog 2002-2004", mit dem eine prägnante und öffentlich beachtete Diskussions- und Präsentationsplattform für Städtebau- und Architekturfragestellungen für eine breite Fachöffentlichkeit eingerichtet werden sollte. Die Referate und Diskussionsbeiträge der verschiedenen Veranstaltungen sind z. T. Statements zum Stadtdialog oder befassen sich mit der Frage "Braucht Architektur Öffentlichkeit?", mit dem Gegensatzpaar alt vs. neu - Historische Bausubstanz vs. zeitgemäße Architektur, mit Architektur im öffentlichen Raum, mit Wiens Bahnhöfe - Verkehrsknoten als städtische Entwicklungspotenziale, mit den Stadt-Akzenten "Brücken-Lichter-Inszenierungen", mit dem "unterschätzten Stadtraum GÜRTEL", mit dem Entwicklungsgebiet Prater-Messe-Stadion-Krieau, mit einer Bestandsaufnahme Architektur und Städtebau in Wien in Sichtweisen von Außen und Innen sowie mit "Gemeinsame Wurzeln - gemeinsame Zukunft? - Städtebau und Architektur in Bratislava, Brno, Sopronund Wien". goj/difuStadt Dialog Architektur.Graue LiteraturDF9311StädtebauArchitekturBebauungStadtentwicklungStadtraumStadtgestaltungHistorische StadtBahnhof