Lamker, ChristianRüdiger, AndreaSchoppengerd, Johanna2017-05-192020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520170176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/241422Heute wird die Stadt zunehmend wiederentdeckt als Ort des kleinräumigen Lebens und Arbeitens und als der wichtigste transformative Ort unserer Gesellschaft. Aktuelle städtebauliche Leitbilder zielen auf eine funktionsgemischte Stadt der kurzen Wege. Schon 2007 betont die Leipzig-Charta das "Konzept der Mischung von Wohnen, Arbeiten, Bildung, Versorgung und Freizeitgestaltung in den Stadtquartieren" als besonders nachhaltig. Aktuell ist auch eine neue Diskussion kleinteiliger, urbaner Produktionsformen erkennbar.Gewerbelärm contra Nutzungsmischung. Zur Praxistauglichkeit des Urbanen Gebietes.ZeitschriftenaufsatzDM17042142StadtplanungBebauungsplanungInnovationPlanungsinstrumentLeitbildFunktionsmischungGewerbeWohnenBaunutzungsverordnungBaugebietLärmschutzGewerbelärmPlanungspraxisInnenentwicklungNutzungsmischungUrbanes GebietReferentenentwurfGebietstyp