Heese, Jörg Marko2018-05-042020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520180722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/247015Mit der Anwendbarkeit der Datenschutzgrundverordnung ab 25. Mai 2018 wird das Datenschutzrecht ins Zeitalter der Digitalisierung transferiert. Das stellt mittlere und kleine Verkehrsunternehmen und -verbünde vor große Herausforderungen, Prozesse und Strukturen den neuen Anforderungen anzupassen. Die umfangreichen Informationsund Dokumentationspflichten erfordern eine intensive Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten, die personenbezogenen Daten verarbeiten, um eine datenschutzkonformen Umsetzung zu implementieren.Starting 25th May 2018, the regulation on the processing of personal data is applied on the basis of the European General Data Protection Regulation, and it will transfer data protection into the age of digitalization. This means significant challenges for small and medium-sized transport providers and associations, as they need to customize their processes and structures. The extensive obligations of information and documentation call for enhanced cooperation between company departments and business partners, to be entirely compliant with data protection.Neue Anforderungen im Datenschutz. Was kommt auf kleine und mittlere Verkehrsunternehmen und Verbünde zu?New challenges in data protection.ZeitschriftenaufsatzDH25879VerkehrStadtverkehrRegionalverkehrÖPNVVerkehrsunternehmenVerkehrsverbundKleinbetriebMittelbetriebVerkehrsbedienungDienstleistungMarketingInformationstechnologieKommunikationstechnologieDatenmaterialDatenschutzEuroparechtVerordnungDigitalisierungVernetzungDatensicherheit