Bielefeld, Volker1983-07-042020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/497191Das Statistische Bundesamt führt in regelmäßigen Abständen sog. Einkommens- und Verbrauchsstichproben durch, in denen u.a. auch Strukturdaten über die privaten Haushalte erhoben werden, die über Haus- und Grundeigentum verfügen. So werden für die Jahre 1969, 1973 und 1978 die privaten Haushalte der Grund- und Hauseigentümer nach sozialer Stellung und Alter des Haushaltsvorstandes untersucht. Deutlich wird, dass im Untersuchungszeitraum sich die privaten Haus- und Grundeigentümerhaushalte aus dem Bereich der Landwirtschaft und der Selbständigen verringert, die aus dem Bereich Angestellte, Beamte und Arbeiter vermehrt haben. kjWohnen/WohnungErhebung/AnalyseBelegungWohnformNutzungHaushaltsstrukturStatistikSozialstrukturEigentumStruktur und Entwicklung der privaten Haus- und Grundeigentümerhaushalte in den Jahren 1969, 1973 und 1978.Zeitschriftenaufsatz079595