1989-07-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/550268Der Überblick über das Denkmalförderungsprogramm Nordrhein-Westfalen macht die Vielfalt des baulichen Erbes dieses Bundeslandes deutlich. Aufgenommen wurden u. a. technische Denkmäler wie ehemalige Kalköfen, Ringofenanlagen, Drehbrücken, Wassertürme und Fördergerüste, aber auch Burganlagen, Klöster und Rathäuser. Die Schrift informiert über den Stand der Unterschutzstellung 1987, die Denkmalbereiche und die Denkmalförderung in den einzelnen Regierungsbezirken, Landesteilen und Gemeinden. cp/difuDenkmalpflegeUnterschutzstellungFörderungFinanzierungStadterneuerungDenkmalschutzDenkmalschutz und Denkmalpflege in Nordrhein-Westfalen. Bericht 1987.Graue Literatur137968