Weber, Hermann1985-03-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/511458Die Arbeit geht von der Prämisse aus, daß eine betriebswirtschaftlich orientierte Krankenhausführung zur Dämpfung der Kostenentwicklung im Krankenhauswesen unumgänglich ist. Der Verfasser beginnt mit einem Kapitel über die volkswirtschaftliche Bedeutung des Krankenhausbereichs im Rahmen des Gesundheitswesens, das die Hintergrundinformationen für die quantitative Dimension und die ökonomische Relevanz des Problems bereitstellt. In den analytischen Kapiteln entwirft er ein Konzept für das Krankenhaus-Management aufgrund der betriebswirtschaftlichen Fachliteratur. Ausgehend von den Grundlagen des Krankenhaus-Managements werden die Management-Funktionen ausführlich dargestellt. Darauf aufbauend werden drei Zentralfunktionen des Krankenhaus-Managements "Planung und Entscheidung", "Organisation und Führung" und "Information und Kontrolle" behandelt. Schließlich erfolgt die Beschreibung eines zukunftsweisenden Krankenhaus-Management-Systems, das von mehreren betriebswirtschaftlich abgeleiteten Anreiz-Systemen ergänzt wird. im/difuKrankenhausManagementKrankenhausplanungVerwaltungOrganisationKrankenhausbedarfsplanInformationKontrolleInstitutionengeschichteVerwaltungDaseinsvorsorgeKonzept eines integrierten Management-Systems für die Krankenhausverwaltung, dargestellt am Beispiel der Städtischen Krankenanstalten Ulm - Kliniken der Universität Ulm.Monographie094161