Kühne, OlafWeber, Florian2017-05-052020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520161612-3891https://orlis.difu.de/handle/difu/241501Im Beitrag wird zunächst kurz schematisch vereinfachend auf essentialistische, positivistische und sozialkonstruktivistische Zugänge zu "Landschaft" geblickt und ihre jeweilige Implikationen im Kontext von Landschaftswandlungsprozessen skizziert. Danach rücken beispielhaft einige Themenfelder in den Fokus, in denen "Landschaft" im Zuge der Energiewende eine prominente Rolle spielt, bevor in einer Zusammenfassung Trends der Wahrnehmung von "Landschaften" angerissen werden.Landschaft im Wandel.ZeitschriftenaufsatzDM17042832LandschaftWahrnehmungGeographieRaumforschungRaumwissenschaftLandschaftsschutzKulturlandschaftLandschaftsbegriff