ERTEILT2014-06-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014https://orlis.difu.de/handle/difu/221998Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäuser, Rehabilitations- und Pflegeeinrichtungen verbrauchen sehr viel Energie. Aber dort, wo viel Energie verbraucht wird, lassen sich durch die Nutzung erneuerbarer Energien und den Einsatz von Energieeffizienztechnologien in ganz beträchtlichem Ausmaß Einsparungen beim Energieverbrauch und damit auch bei den CO2-Emissionen erzielen. Einige zukunftsorientierte Gesundheitseinrichtungen haben bereits erfolgreich in unterschiedlichste Energieeffizienztechniken investiert. Einige Beispiele sind in dieser Broschüre beschrieben.IDSEnergieeffizienz in Gesundheitseinrichtungen. Erfolgsbeispiele aus Baden-Württemberg.Graue Literatur6IQ97FNMDM14052638Baden-Württemberg, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, StuttgartGesundheitseinrichtungEnergieverbrauchEnergiekostenEnergieeinsparungBeispielsammlungEnergetische ModernisierungEnergieeffizienz