2012-04-242020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620121430-8800https://orlis.difu.de/handle/difu/146473Die Themen im Einzelnen: Fortschritte im Wärmeschutz der Wohngebäude. Die energetische Qualität des deutschen Gebäudebestands (S. 16-19); A. Pfnür: Anforderungen und Erfolgsfaktoren für einen Sanierungsfahrplan. Immobilienwirtschaft und energetische Gebäudesanierung (S. 20-23); I. Stieß: Wie können potenzielle Sanierer von Eigenheimen angesprochen werden? Kommunikative Instrumente für die energetische Sanierung (S. 24-26); Energie-Contracting für Eigenheimbesitzer. Finanzierung von Energieeffizienzmaßnahmen (S. 27-29).Klimaschutz durch energetische Gebäudesanierung. Themenschwerpunkt.ZeitschriftenaufsatzDH19021WohnungswesenWohnungswirtschaftWohnungsbestandWohneigentumEinfamilienhausZweifamilienhausBaualterBausubstanzEigentümerBefragungAuswertungsmethodeEnergieeinsparungSanierungsmaßnahmeWärmedämmungHaustechnikEnergietechnologieFinanzierungWohnungspolitikEnergiepolitikInformationKommunikationKlimaschutzEnergieeffizienzEnergetische SanierungRahmenbedingungErfolgsfaktorBeratungContracting