Schabert, Hans2006-01-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252005https://orlis.difu.de/handle/difu/156794Die Gemeinde Neuweiler im Nördlichen Schwarzwald geht neue Wege in der Energieversorgung, die in dem Beitrag beschrieben werden. Neben dem Einsatz verschiedener alternativer Energiearten soll jetzt im Rahmen eines Modellprojekts die Heizenergie für eine kleine Wohnsiedlung künftig aus der Tiefe geholt werden. Darüber hinaus ist vorgesehen, die Erschließungsstraße des Wohngebiets mit der Energie aus der Erde im Winter zu beheizen und im Sommer zu kühlen, um eine Verlängerung der Lebensdauer des Straßenbelags zu erreichen. difuEin Kühlschrank für den Asphalt. Neuweiler geht neue Wege in der Energieversorgung.ZeitschriftenaufsatzDI0601015VersorgungWärmeWohnsiedlungEnergieversorgungskonzeptErdwärmenutzungHeizungKühlungStraßenunterhaltungKosteneinsparungKlimaschutzErneuerbare EnergieGeothermikErschließungsstraßeModellprojekt