Asche, Wolfgang1995-03-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940041-6355https://orlis.difu.de/handle/difu/86090Die Windkraftanlage bei Frauenhagen in der Uckermark, Land Brandenburg, liefert jährlich 350 MWh Strom. Jeder der drei Rotoren aus glasfaserverstärktem Kunststoff ist 15 m lang. Die Anlaufwindstärke liegt bei 3,5 m/s, bei 25 m/s wird über eine Regelanlage automatisch abgeschaltet. Die Gondel mit der Rotorachse und dem Stromgenerator sitzt auf einem 40 m hohen, innen besteigbaren Stahlrohrmast. Per Datenfernübertragung kann die Anlage überwacht werden.Windkraft in Brandenburg genutzt. Ende 1994 sollen 50 Anlagen 18 MW elektrische Leistung liefern.ZeitschriftenaufsatzI95010083WindenergieWindenergieanlageUmweltbelastungFinanzierungEmissionRegenerative EnergieEnergieerzeugungWindkraftwerk