Mathys, WernerJunge, Elisabeth1992-12-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/574650Im Hinblick auf die zunehmend erkannte Bedeutung des Bodens im Zyklus des Naturhaushaltes erstellte die Stadt Münster 1986 ein Konzept für flächendeckende Bodenuntersuchungen im Stadtgebiet, das eine Bestandsaufnahme der aktuellen Bodenbelastung als Basis für anschließende, konkrete Bodenschutzmaßnahmen zum Inhalt hatte. Gefahrenpotentiale für den Boden liegen in der Veränderung der Bodeneigenschaften durch Verdichtung, Versiegelung oder Erosion und im Eintrag von Schadstoffen aus Industrie, Landwirtschaft, Haushalten und Verkehr. In diesem Bericht wird die erste, im Stadtgebiet Münster durchgeführte flächendeckende Untersuchung dargestellt, die Schwermetallanalysen und pH-Wert-Messungen des Oberbodens umfaßt, die als Indikator für aufbauende Untersuchungen dienen sollen. ej/difuBodenverunreinigungBodenbelastungsberichtUmweltberichtUmweltUmweltschutzSchwermetallBodenbelastungBodenprobeBodenanalyseVersiegelungUmweltpflegeBodenSchwermetalle und PH-Werte in Böden der Stadt Münster.Graue Literatur162680