Pfaff, Richard1980-12-232020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/467531Überblick über Rechtsprechung und kommunale Selbstverwaltung in der Sozialdimension der Planung. Problematisierung der kollektiven Interessenwahrnehmung durch die allgemeine Verbandsklage einerseits und die kommunale Verbandsklage andererseits. Analyse der kommunalen Selbstverwaltungsgarantie im Kontext von Demokratie, Grundrechten und sozialem Rechtsstaat sowie Erörterung einer bürgerdemokratischen Konzeption der kommunalen Selbstverwaltung. Der Beitrag geht ferner auf die Planungshoheit als kommunale Entfaltungs- und Entwicklungskompetenz ein und befasst sich abschließend mit der kommunalen Verbandsklage als geltendem Recht. hbStaat/VerwaltungGemeindeKommunale SelbstverwaltungBürgerinteresseVerbandsklageInteressenvertretungLegitimationsfunktionPlanungshoheitDie Gemeinden als legitime und legale Repräsentanten von Bürgerinteressen. Zugleich ein Beitrag zur "kommunalen Verbandsklage".Zeitschriftenaufsatz048326