Mösel, Suzanne2003-01-312020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520023-933103-12-6https://orlis.difu.de/handle/difu/186651Anfang der 1990er machte in den USA ein neuer Typus kombinierter Großprojekte des Handels und der Freizeit von sich reden: Urban Entertainment Center (UEC). Diese neuen Center haben als Besonderheit ihren Nutzungsschwerpunkt im Freizeitbereich und verfolgen eine konzeptionell abgestimmte, synergetische Kombination von Handels- und Freizeitangeboten. Seitens der Stadtplanung ist dieser Immobilientyp von besonderem Interesse, da Referenzprojekte in den USA im Gegensatz zu anderen großflächigen Handels- und Freizeiteinrichtungen gezielt zur Revitalisierung der Innenstädte eingesetzt wurden. Ziel ist zu überprüfen, ob sich das US-amerikanische Konzept auf den deutschen Markt übertragen lässt und ob die geplanten Vorhaben auch hier als Impulsgeber für die Stadtentwicklung eingesetzt werden können. difuKombinierte Großprojekte des Handels und der Freizeit als Impulsgeber für die Stadtentwicklung.MonographieDW10597StadtentwicklungsplanungFreizeitHandelWirkungGroßprojektVergleichKombinationUrban-Entertainment-CenterImmobilienmarkt