Lammers, SimonRömling, Dominik2019-07-192020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520190943-383Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/255510Die Errichtung ener Europäischen Energieunion wird nach den jüngsten Novellierungen der Rechtsakte über den Energiebinnenmarkt durch die neue Governance-Verordnung unterstützt. Zentrales Instrument dieser Verordnung ist der sog. integrierte Nationale Energie- und Klimaplan, der den Gegenstand des Beitrags bildet: Analysiert werden seine Funktionsweise, Anforderungen an die Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Planerstellung und Möglichkeiten einer gerichtlichen Überprüfung der Pläne. Abschließend wird der kürzlich erschienene deutsche Entwurf eines integrierten Nationalen Energie-und Klimaplans einer ersten Betrachtung unterzogen.Das neue Governance-System der Europäischen Energieunion: Anforderungen an Beteiligungs- und Überprüfungsrechte.ZeitschriftenaufsatzDM19070145EnergieEnergiemarktBinnenmarktGovernanceEU-VerordnungPlanaufstellungFunktionsweiseÖffentlichkeitsbeteiligungRechtsschutzEnergieunionEnergie- und Klimaplan