Seidensticker, Wilhelm1983-07-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/498405Neben dem raumplanerischen Inhalt wird die Forderung nach dem "ökologischen Prinzip" eines mehr partnerschaftlichen Umganges des Menschen miteinander, aber auch mit seiner Umwelt aufgeworfen. Es ist der prinzipielle Theorie- und Strategieansatz, der für alle Planenden heute erste Prioritäten haben sollte. In der Verknüpfung des ökologischen Prinzips mit räumlich-funktionalen Denkmodellen wird den Planern ein Leitfaden an die Hand gegeben. difuStadtplanungStadtökologieVerdichtungsraumVerstädterungUmweltLebensqualitätPlanungsmethodeModellPrognoseStadt und Umwelt - 2000. Strategie der PlanungMonographie080809