Fitzau, SimoneGraaff, Guenter De1981-11-272020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/481028Ein citynahes Altbaugebiet mit verstreutem Privatbesitz wird verglichen mit einem geplanten Neubaugebiet mittlerer Dichte und hohem Anteil von Baugesellschaften am Grundbesitz. Ziel ist, Unterschiede im Investitionsbedarf der Kostenträger zu ermitteln und das Verhältnis von öffentlichen zu privaten Investitionen festzustellen. Daraus folgen Aussagen über die Effizienz des öffentlichen Mitteleinsatzes. Herangezogen werden Herstellungskosten bzw. Modernisierungskosten für Wohnungen und Infrastruktureinrichtungen. Der Einsatz öffentlicher Mittel beträgt im Altbaugebiet nur ca. ein Viertel der Kosten im Neugebiet. Auf jede an öffentlichen Mitteln investierte DM kommen 15-16 DM privater Investoren. csStadterneuerungStadtplanung/StädtebauKostenInfrastrukturModernisierungWohnenStadterweiterungInfrastrukturinvestitionÖffentliche InvestitionWohnquartierWohnquartiere - Modernisierung oder Neubau. Ein Investitionskostenvergleich dargestellt an zwei Stuttgarter Stadtteilen.Zeitschriftenaufsatz062443