Arndt, Rudi1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/449837Die Kontakte zwischen Verwaltung und Bürger haben sich geändert; der Bürger fordert Information durch die Verwaltung und Einsichtnahme in deren Handeln; Bürgerinitiativen, die immer häufiger entstehen, wenden sich gegen als falsch empfundenes Verwaltungsverhalten u. bieten so eine Chance, Fehler rechtzeitig zu erkennen und die Auffassung der Betroffenen kennenzulernen. Aus dieser Forderung nach aktiver Mitarbeit ergibt sich für die Verwaltung die Notwendigkeit einer gut funktionierenden Öffentlichkeitsarbeit und eines breiten Angebots an Beratungs- und Auskunftsstellen.PartizipationBürgerbeteiligungGemeindeverwaltungVerwaltungÖffentlichkeitDer Bürger als Kunde der Verwaltung.Zeitschriftenaufsatz026282