Sestoft, Joergen1988-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/543020Ein Blick auf das alte Berlin und seine verschwundenen Bauten. Die Bauakademie von K. F. Schinkel, 1836, wurde nach einem Brand 1961 abgerissen. Der Martin-Gropius-Bau wurde rekonstruiert und dient jetzt als Kunstgewerbemuseum. Trotz "Tiefenttrümmerung" stehen noch Mauern des Prinz-Albrecht-Palais. Der Potsdamer Platz ist nur noch Grenzgelände, das früher dort gelegene Columbushaus von Erich Mendelsohn wurde ebenfalls abgerissen. Auch das Gelände des Anhalter Bahnhofs liegt noch brach. (GUS)GeschichteGrenzeMauerBrachflächeAbrissGeschichtsbewusstseinStaat/VerwaltungLandBerlin og den vanskelige historie. (Die schwierige Geschichte Berlins.)Zeitschriftenaufsatz130483