Jaeck, Horst-Joachim1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/448768Das der Prognose über die Verkaufsflächen des Einzelhandels in der Stadt Göttingen zugrunde liegende Gesamtmodell setzt sich aus den Elementen Verkaufsfläche, Bevölkerung, Einkaufspendlerintensität, Umsatz pro Kopf der Bevölkerung und Umsatz pro qm Verkaufsfläche zusammen, die außerdem noch jeweils nach Branche, Region und Zeit differenziert sind. Für die Jahre 1975, 1980 und 1985 werden jeweils zwei Alternativen berechnet. Die Wachstumsraten werden voraussichtlich niedriger als vielfach erwartet sein; aus diesem Grunde sollte der Einzelhandel von einer expansiven mehr zu einer selektiven Absatzpolitik und speziell zu einer bedarfsgerechten Sortimentspolitik übergehen.VerkaufsflächeEinzelhandelPrognoseHandelWirtschaftVerkaufsflächen in Göttingen. T. 1. Prognose des Verkaufsflächenbedarfs bis 1985. Kurzfassung.Graue Literatur024996