Kogler, Raphaela2018-07-312020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520180303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/249191Kinderräume sind vielfältig und unterschiedlich. Sie partizipativ zu erkunden, stellt Forschende und Planende daher vor Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Die sozialräumliche Kindheitsforschung versucht, die urbanen Räume der Kinder differenziert zu betrachten. Das hilft bei der Planung.Kinderräume erkunden. Partizipative Stadtforschung und -planung mit Kindern.ZeitschriftenaufsatzDM18062532StadtentwicklungKindJugendlicherÖffentlicher RaumSozialwandelStadtraumStadtforschungNutzerbedürfnisPartizipationPlanungsprozessZielgruppeSozialraumRaumnutzungRaumaneignungKinderfreundlichkeit