1996-12-122020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261994https://orlis.difu.de/handle/difu/20727Zur Konkretisierung des Raumordnungspolitischen Orientierungsrahmens hat der BMBau Ende 1993 eine Expertengruppe eingesetzt. Sie sollte auf der Grundlage wirklichkeitsnaher Entwicklungsvorstellungen und unter Berücksichtigung räumlicher Verflechtungen, Arbeitsteilungen und Kooperationsmöglichkeiten, Handlungsstrategien für ländliche Problemregionen aufzeigen. Dabei ging es um längerfristige Überlegungen, aber auch um konkrete, kurzfristig umsetzbare Handlungsvorschläge. Das Arbeitspapier enthält die konkreten Handlungsvorschläge der Expertengruppe zur Stabilisierung und Entwicklung ländlich-peripherer Regionen sowie zusätzliches Informationsmaterial zur Situation und zu den Entwicklungsperspektiven dieser Regionen. - (n.Verf.)Strategien für periphere ländliche Räume.MonographieB95100048Ländlicher RaumProblemraumRaumplanungszielRegionalentwicklungKooperationArbeitsteilungWohnenVersorgungLandwirtschaftUmweltschutzRegionale Wirtschaftspolitik