Buschmann, RudolfDieball, HeikeStevens-Bartol, Eckart2001-10-152020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620013-7663-2879-4https://orlis.difu.de/handle/difu/79281Mit dem Teilzeit- und Befristungsgesetz hat der Gesetzgeber das Recht der Teilzeitbeschäftigten auf eine neue Grundlage gestellt. Ansprüche auf Arbeitszeitverkürzung und -verlängerung stehen im Zentrum der öffentlichen Diskussion. Im Arbeitsleben steht aber das wichtigste Problem nach wie vor auf der Tagesordnung: die Gleichberechtigung der Teilzeitbeschäftigten bei allen Arbeitsbedingungen. Mittlerweile steht den Teilzeitbeschäftigten hierfür eine Fülle von Rechtsgrundlagen zur Verfügung. Auch die in den letzten Jahren entstandene Rechtsprechung hierzu ist unübersehbar. Es werden die einschlägigen Vorschriften aus verschiedenen Einzelgesetzen zusammengefasst und jeweils unter Berücksichtigung von Rechtsprechung und Rechtsliteratur kommentiert. Das Buch behandelt Rechtsprobleme, die immer wieder auftreten. Dabei werden individuelles und kollektives Arbeitsrecht sowie europäisches Recht und Verfassungsrecht ebenso behandelt wie die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Rahmenbestimmungen. difuTZA. Das Recht der Teilzeitarbeit. Kommentar für die Praxis. 2. überarb. u. akt. Aufl.MonographieDW7904ArbeitTeilzeitarbeitArbeitsrechtSozialversicherungSozialrechtSteuerrechtRechtsprechungTarifvertragEuroparechtVerfassungsrechtKommentarBefristung