Jong, Judith deKuit, Renee1988-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/542744"Staatsliedenbuurt" ist ein innerstädtisches Wohnviertel Amsterdams und gilt als eines der berüchtigsten Viertel in den Niederlanden. Diese Etikettierung wird in dem Artikel relativiert und mittels einer differenzierten Betrachtung der städtebaulichen Entstehungsgeschichte und der sozialen Bewegungen korrigiert. Dabei werden die städtische Stadterneuerungs- bzw. -sanierungspolitik und die Aktivitäten und Errungenschaften der Bewohner- und Hausbesetzerbewegung einander gegenübergestellt. Anhand einer Analyse der damit zusammenhängenden politischen Konflikte wird für eine einfühlsamere Gemeindepolitik plädiert. (GUS)StädtebauSozialstrukturStädtebaupolitikStadtsanierungHausbesetzungStadtteilentwicklungSoziale BewegungBewohnerinitiativeInteressenkonfliktKonfliktanalyseStadterneuerungBeweging in de Amsterdamse Staatsliedenbuurt. (Bewegung im Amsterdamer Stadtviertel "Staatsliedenbuurt.)Zeitschriftenaufsatz130206