Kovacs Pal, Ilona1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/530338In den letzten Jahren vollzogen sich in Ungarn wichtige Veränderungen sowohl in der Gebietspolitik als auch in der territorialen Ordnung und der Arbeitsteilung des Rätesystems. In diesen Änderungen wurde grundsätzlich eine Dezentralisation sowie eine gewisse Harmonisierung angestrebt. Der Bericht vergleicht die territoriale Entwicklungspolitik der vergangenen 30 Jahre mit den Entwicklungstendenzen des Rätesystems. Damit wird untersucht, inwieweit die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und Verwaltungsprojektionen der Gebietsprozesse im Einklang sind und welche Möglichkeiten es in Zukunft zu ihrer gegenseitigen Abstimmung zur Verfügung stehen. (hb)RegionalpolitikSiedlungsentwicklungRaumordnungspolitikRäteorganisationGebietsentwicklungRegionalreformRaumstrukturRaumplanungZusammenhangPolitikRegionZusammenhänge zwischen der Entwicklung des ungarischen Rätesystems und der Regionalpolitik.Zeitschriftenaufsatz117334