Broll, Gabriele2010-05-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252010978-3-86581-225-40933-5722https://orlis.difu.de/handle/difu/170058Bodenschutz ist eine grenzüberschreitende Aufgabe. Das sehen Deutschland und andere Länder anders und boykottieren eine europäische Bodenrahmenrichtlinie. Es scheint, als brauche es erst eine Katastrophe, bis die Europäische Union Boden gut macht.Der Weg nach Brüssel ist lang. Politische Weichenstellungen.ZeitschriftenaufsatzDM10042216LandschaftBodenBodenschutzBodennutzungLandwirtschaftUmweltpolitikLandschaftsökologieBodenverunreinigungSchadstoffLandschaftsverbrauchFlächenverbrauchLandwirtschaftBodenpolitikBodenzerstörungBodenbelastungNachhaltigkeitBodenqualitätRahmenrichtlinieEU-Rahmenrichtlinie