1983-02-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/493711Energie ist ein bestimmender Faktor aller Lebensbereiche geworden. Wohnen, Arbeiten und öffentlicher wie individueller Verkehr unterliegen ganz wesentlich den Bedingungen, die von der Energieversorgung gestellt werden. Damit wird auch der Zusammenhang zwischen Raumordnungspolitik und Energiepolitik offenkundig. Die Zielsetzungen bei räumlichen Nutzungen, z.B. Trassenfindungen für Pipelines und Leitungswege sowie Standortentscheidungen für Kraftwerke, machen unter den Bedingungen des Umweltschutzes eine gegenseitige Berücksichtigung von Energie- und Raumordnungspolitik zur Pflicht. Dabei müssen beiderseits wahre und klare Maßstäbe angelegt werden, um bei der Energiepolitik raumordnerische Belange und bei der Raumordnung die Bedürfnisse der Energieversorgung einbeziehen zu können. Ziel und Absicht dieses Berichtes ist es, das Problembewußtsein für beide Aufgaben zu schärfen und wo möglich zu objektivieren. Des weiteren soll der Boden für kommende Aufgaben, bei denen beide Bereiche berührt sind, vorbereitet werden. difuEnergieverbrauchEnergiebedarfEnergieträgerEnergiepolitikEnergieversorgungEnergiebericht für die Region Mittlerer Neckar.Graue Literatur076078