Henckel, H.1985-04-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/512741Das Modellvorhaben hat das Anliegen, durch Förderung der Dorfplanung die spezifischen Qualitäten der ländlichen Siedlungen für die dort ansässigen Menschen zu entwickeln und sicherzustellen. Die Beteiligung von 12 Planungsgruppen unterschiedlichster Prägung bietet die Möglichkeit, Arbeitsbedingungen, Vorgehensweisen und Überlegungen zur Rolle des Dorfplaners unter den verschiedensten Aspekten zu reflektieren und zu diskutieren. Unter Berücksichtigung regionaler, funktionaler und siedlungsstruktureller Besonderheiten soll das Planungsinstrumentarium verbessert, Bürgerbeteilugung erprobt und eine stärkere Einbindung von freiberuflichen Planern und Architekten angestrebt werden. Die Untersuchung dokumentiert die durchgeführten Modellvorhaben und Förderungskriterien. geh/difuDorferneuerungModellvorhabenLandesprogrammDorfplanungPlanungsprozessBürgerbeteiligungFörderungsprogrammSanierungStadterneuerungDorfsanierungModellvorhaben Dorferneuerung. Bericht der wissenschaftlichen Begleitung über das Landesprogramm des Niedersächsischen Ministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.Graue Literatur095727