Adam, Brigitte2006-08-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252006https://orlis.difu.de/handle/difu/130901Es sind nicht mehr die Nationalstaaten, die im globalen Wettbewerb an erster Stelle stehen, sondern die jeweiligen Städte und Regionen, in denen sich weltumspannende wirtschaftliche Funktionen konzentrieren. Welche Rolle spielen soziale und ökologische Belange der Stadtentwicklung in der klar ökonomisch ausgerichteten Diskussion um die Metropolenpolitik ? Wie sind Standorte innerhalb der Metropolenräume zu integrieren, die keine besondere ökonomische Relevanz besitzen? Diesen Fragen und Zusammenhängen geht die Schrift nach,vertieft damit den stadtregionalen Zugang und bettet die Metropolendiskussion in eine umfassende Perspektive räumlicher Planung ein. difuEuropäische Metropolregionen in Deutschland - Perspektiven für das nächste Jahrzehnt.Graue LiteraturDF10405StadtentwicklungsplanungStadtregionKommunalpolitikStandortRegionalplanungMetropoleMetropolregionGlobalisierungIntegrierte PlanungWirtschaftsstandortEU-Politik