Gerkan, Meinhard von1987-06-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/533298An Beispielen zeigt der Autor, wie Architektur dialogisch auf den öffentlichen Raum reagieren kann, um ihm Erlebnis- und Verweilqualität zu verleihen, und wie durch Architektur öffentlicher Raum geschaffen werden kann, der dem elementaren Bedürfnis dient, die integrierte Freizeit des alltäglichen Lebens darin entfalten zu können. (-y-)PlatzgestaltungArchitekturauffassungFreizeitverhaltenFormenspracheGestaltungselementKommunikationÖffentlicher RaumStadtplanung/StädtebauStadtgestaltungArchitektur im Dialog mit dem öffentlichen Raum.Zeitschriftenaufsatz120432