1983-06-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/496392Einleitend werden die Ergebnisse der für die Auswahl der Fördergebiete relevanten Gutachten dargestellt und die Einzelkriterien in bezug auf ihre Aussagen zu den Arbeitsmärkten des Ruhrgebietes überprüft und gewürdigt.Sodann wird untersucht, wie eine Änderung der Gewichtung der Einzelindikatoren die Stellung der Ruhrgebietsarbeitsmärkte beeinflussen würde.Mit Hilfe einer Regressions- und Faktorenanalyse wird überprüft, welche korrelativen Beziehungen zwischen den einzelnen Indikatoren bestehen.Schließlich werden aus den Ergebnissen der Analyse wirtschaftspolitische Schlußfolgerungen gezogen. gk/difuFördergebietAbgrenzungSensitivitätsanalyseIndikatorInfrastrukturArbeitsmarktEinkommenGemeinschaftsaufgabeWirtschaftsförderungDer Einfluß der Gewichtung der Selektionskriterien auf die Abgrenzung von Fördergebieten im Rahmen des 10.Rahmenplanes der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur ; Diskussion Ruhrgebiet; NebentitelGraue Literatur078785