Zinz, RegineErtel, Thomas2013-09-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520130942-3818https://orlis.difu.de/handle/difu/219793Im Programm konzentrierten sich neun europäische Projektpartner aus Polen, Tschechien, Slowenien, Italien und Deutschland auf die Konzeption eines professionellen Prozess- und Projektmanagements für Kommunen und Institutionen der öffentlichen Hand, die sich aktiv mit dem Thema Flächenrevitalisierung auseinandersetzen. Die Landeshauptstadt Stuttgart beteiligte sich als deutsche Partnerin ämterübergreifend an dem EU-Projekt. Die Federführung übernahm das Amt für Liegenschaften und Wohnen, unterstützt durch das Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung sowie das Amt für Umweltschutz.Entwicklungsmanagement Flächenrevitalisierung - Herausforderungen und Chancen für Kommune und freien Markt. Ein Erfahrungsbericht zum INTERREG IVB Projekt "COBRAMAN - MANager COordinating Brownfield Redevelopment Activities"ZeitschriftenaufsatzDM13082283StadtentwicklungsplanungBrachflächeGrundstückProjektmanagementLiegenschaftskatasterFolgenutzungBewertungEDV-SoftwareFlächennutzungEntscheidungsfindungPlanungsinstrumentStandortentwicklungImmobilienwirtschaftNachnutzungFlächenentwicklungRevitalisierungFlächenrecyclingGrundstücksentwicklungLiegenschaftsverwaltungEU-ProjektAnwendungsbeispielFallbeispielErfahrungsbericht