Schneider, Oscar1983-10-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/500439Die schrittweise Liberalisierung des Wohnungsmarktes soll nicht zu besonderen Belastungen der einkommensschwachen Bevölkerung führen, deshalb soll die Leistungsfähigkeit des Wohngeldes gesichert bleiben. Trotz des neuen Mietrechtsänderungsgesetzes sind keine überhöhten Mietsteigerungen zu erwarten. Das Wohngeld soll auf seine soziale Treffsicherheit hin überprüft werden. Die beschlossenen Änderungen des Wohngeldgesetzes werden kurz aufgeführt und anhand von 3 Beispielen erläutert. hgWohnen/WohnungPolitikRechtFinanzierungWohnungspolitikMieteWohngeldgesetzWohnungsmarktLeistungsfähiges Wohngeldsystem unverzichtbar. Änderungen wohnungs- und sozialpolitisch vertretbar.Zeitschriftenaufsatz082867