1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/501611Die Erfahrungen der vergangenen Jahre zeigen, dass bei der Einführung angepasster Technologie vermehrt auch die wirtschaftlichen und die soziokulturellen Randbedingungen beachtet werden müssen. Über ihre Erfahrungen mit Projekten der technischen Entwicklungshilfe und über mögliche künftige Entwicklungen referierten im Rahmen der "Pro Aqua - Pro Vita"-Fachtagung " Exportförderung" die Experten R. Schertenleib, M. Wegelin und M. Strauss von der Eidg. Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz (Eawag) und K. Wehrle von der Schweizerischen Kontaktstelle für angepasste Technik. -z-VersorgungVersorgungstechnikTrinkwasserAbwasserAbwassertechnikWasserversorgungAbwasserreinigungGewässerschutzEnergiekonzeptEntwicklungslandTechnologieeinsatzMesseFachtagungWasser- und Abwassertechnologie in der Dritten Welt. Zur Fachmesse "Pro Aqua - Pro Vita 83".Zeitschriftenaufsatz084074