Rasmussen, Lauritz1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/529717Auf Initiative des dänischen Wohnungsbauministeriums wurde von einer dänischen Firma ein energiesparendes Fertighaus für den amerikanischen Markt entwickelt, das auch in den USA hergestellt werden soll. Es sollte gezeigt werden, dass vorgefertigte Häuser nicht langweilig sein müssen. Das Haus ist nach der traditionellen dänischen Architektur ein Winkelhaus mit modulberechneter Hauptlänge und Winkel, beide mit zweiseitigem Dach mit hoher Dachneigung und großem Überstand. Das Dachgeschoss kann später ausgebaut werden. Das Haus wird aus leichten, vorgefertigten Holzskelettkonstruktionen in Fußböden, Wänden, Decken und im Dach auf einem Beton aus Leichtbetonblöcken erstellt. Das Badezimmer ist ein raumgroßes Fertigteilelement. (hg)EinfamilienhausFertighausEnergieeinsparungBaukonstruktionGrundrissHolzskelettkonstruktionHeizungsanlageBebauungGebäudetypDansk typehus i USA. (Ein dänisches Typenhaus in den USA.)Zeitschriftenaufsatz116713