Ipsen, Jörn2016-03-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520150946-7971https://orlis.difu.de/handle/difu/209049Holzberechtigungen verpflichten den Waldeigentümer jährlich eine bestimmte Menge Holz kostenfrei an Berechtigte abzugeben. Welchen Ursprung diese alten Rechte haben und ob ihr Bestand sich auch in heutiger Zeit noch rechtfertigen lässt, ist Thema dieses Aufsatzes. Behandelt werden u.a. die Entstehung von Holzberechtigungen, ihre Ablösung, die gegenwärtige Rechtslage in Niedersachsen sowie die Rechtsnatur von Holzberechtigungen. Zitierte Vorschriften und Rechsprechung u.a.: Gesetz zur Bereinigung von Vorschriften des Forst- und Agrarrechts (Reallastengesetz); BayVGH, Beschl. v. 10.08.2012, Az.: 4 C 12.886Alte Holzberechtigungen in Niedersachsen.ZeitschriftenaufsatzD1601393ForstwirtschaftHolzRechtHolzrechtAbgabe