Staehler, Gerd1981-01-122020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/471511Geschichte des Siedlungsverbands Ruhrkohlenbezirk (SVR) und seine Umgestaltung in den Kommunalverband Ruhrgebiet mit dem Zweiten Gesetz zur Funktionalreform vom 18.9.1979. Das Schwergewicht der Aufgaben des neuen Verbandes liegt in der Versorgung seiner Mitglieder mit raumübergreifenden Dienstleistungen vor allem im Umweltschutz. Zuständigkeitssystematik, Mitgliederbestand und räumliche Abgrenzung des Verbandes sowie die Verbandsverfassung werden beschrieben. bmRechtVerwaltungSiedlungsverbandVerbandKommunalverbandVerfassungAufgabeZuständigkeitMitgliedschaftAbgrenzungDer Kommunalverband Ruhrgebiet. Aufgaben und Struktur.Zeitschriftenaufsatz052659