Diemer, Susanne2015-03-112020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262015https://orlis.difu.de/handle/difu/215024In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Bedeutung der öffentlichen Bürgereinrichtungen gewandelt. Sie haben sich vor dem Hintergrund des demograpischen Wandels geöffnet und sind vielfältiger geworden. Mehrgenerationenhäuser in Baden-Württemberg sind Kristallisationspunkte integrativer Stadtteilarbeit. Das Förderprogramm GenerationenDialog in Baden-Württemberg will vor allem innovative Projekte und Maßnahmen in den Mehrgenerationenhäusern unterstützen, die einen Schwerpunkt in der Gestaltung außerfamiliärer Generationenbeziehungen haben.Mehrgenerationenhäuser - Säulen für die Stadtteilarbeit - integrativ und generationenübergreifend.ZeitschriftenaufsatzDH21466BevölkerungsentwicklungBevölkerungsstrukturAltersstrukturBevölkerungswanderungAusländerEinwanderungIntegrationStadtquartierLebensqualitätNachbarschaftGemeinschaftseinrichtungBürgerhausDemographischer WandelQuartiersentwicklungMehrgenerationenhaus