2017-09-182020-01-052022-11-262020-01-052022-11-262017https://orlis.difu.de/handle/difu/241900Das Themenheft wirft einen Blick auf Modulbauten. Als Erstes führt Lucia Gratz ins französische Nancy, wo Jean Prouvé vor neunzig Jahren schon Bausysteme konstruierte. Weiter zerlegt das Heft verschiedene Projekte in die einzelnen Denk- und Bauschritte. Andres Herzog und die Fotografin Susanne Völlm haben den heutigen Stahl- und Holzbauern über die Schulter geschaut. Zum Schluss zeigen fünf Projekte, wie systematisches Bauen in der Praxis aussieht. Ebenfalls mit Einzelteilen auseinandergesetzt hat sich Gabriella Flury - und sie zu Illustrationen zusammengefügt. An das Themenheft schliesst eine Internetplattform an. Dort werden weitere Erfahrungen mit Systembauten geschildert. (https://modulart.ch/ [Abgerufen am 14.09.2017].)Bauen mit System. Modulbauten sind das Resultat einer systematischen Planung. Ein Blick in das Denken und Bauen von Bauart Architekten und Planer. Batir en systèmes.Graue LiteraturDM17071410BauweiseGebäudetypModulbauweiseBausystemLeichtbauArchitekturgeschichte