Weidmann, Angelika1980-06-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261968https://orlis.difu.de/handle/difu/463315Die Autorin beschreibt mit dier ethnologischen Arbeit die Geographie, die Bevölkerung, die Wirtschaft, die Medien und die Kommunikationsstrukturen eines kleinen Dorfes (Puerto Moral) in Spanien. Ihre Arbeit ist in erster Linie deskriptiv. Es wird allerdings versucht, Querverbindungen zwischen einzelnen Beschreibungskategorien herzustellen, z. B. die Verknüpfung von Schicht- und Familienzugehörigkeit, von wirtschaftlichen Aktivitäten und Außenkontakten, von Kultur und Außtenkontakten usw. Eine wesentliche Absicht der Autorin besteht darin, das Totalphänomen Puerto Moral mit Hilfe der teilnehmenden Beobachtung zu erfassen. So beschreibt sie in einem besonderen Kapitel die Vorbereitung und Durchführung eines Dorffestes. im/difuDorfstrukturDorfkulturFeldforschungSoziographieLandwirtschaftMethodePuerto Moral. Monographie eines andalusischen Dorfes.Monographie041331