Moennich, Karl-Heinz1980-02-032020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251975https://orlis.difu.de/handle/difu/462326Die chemische Industrie ist eine der wasser- und abwasserintensivsten Branchen.Das Restabwasser chemischer Betriebe enthält aufgrund der unzähligen im Produktionsprogramm vorhandenen Produkte eine vielfältige Verschmutzung durch anorganische Grundstoffe, gelöste Gase und organische Verbindungen aller Art, die zu großen Teil in der Natur nicht vorkommen.In einigen Industriebetrieben fällt produktionsbedingt organisch hochverschmutztes Abwasser an.Die unterschiedlichen spezifischen Eigenschaften der Abwässer aus der chemischen Industrie erfordern verschiedene verfahrenstechnische Maßnahmen zur Abwasserreinigung.Davon ausgehend werden durch Modifikation des Belebungsverfahrens die ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen für die vollbiologische Reinigung eines hochverschmutzten Teilabwassers und des Gesamtabwassers eines chemischen Industriebetriebes erarbeitet.Ferner wird die Wirtschaftlichkeit der Abwasserreinigung zusammen mit dem häuslichen Abwasser untersucht. ud/difuAbwasserreinigungChemieindustrieAbwasserWasserwirtschaftIndustrieBeitrag zur Frage der gemeinsamen oder getrennten Reinigung hochverschmutzter Abwässer der chemischen Industrie und kommunaler Abwässer.Monographie040119