Eschweiler, Wilhelm2014-12-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520140723-8274https://orlis.difu.de/handle/difu/214749Deutschland und andere EU-Mitgliedstaaten wollen den Telekommunikationsmarkt möglichst weiter in Eigenregie regulieren. Es muss nicht alles auf europäischer Ebene geregelt werden, so die Auffassung der Bundesnetzagentur. Als Regulierer steht die Bundesnetzagentur vor der Aufgabe, zwischen den europäischen Anforderungen und den nationalen Besonderheiten zu vermitteln.Vorrang der nationalen Marktregulierung. Europapolitik.ZeitschriftenaufsatzDH21191VersorgungKommunikationstechnologieInformationstechnologieLändlicher RaumInfrastrukturausstattungStandortfaktorGlasfaserVersorgungsnetzAusbauInfrastrukturpolitikMarktordnungUnternehmenWettbewerbRegulierungBundesnetzagenturEU-Binnenmarkt