1987-04-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/529272Vorliegendes Themenheft des "Forstwissenschaftlichen Centralblattes" stellt die wichtigsten Referate eines Seminars der Evangelischen Akademie Tutzing zum Thema "Der Boden, von dem wir leben" vor. Zentrale Forderung der Seminarteilnehmer war eine Trendwende im Bodenver- brauch, die künftig eine Schlüsselfrage der Umweltpolitik sein wird. In den Referaten werden sowohl die Zunahme von Siedlungs- und Verkehrsflächen als auch die Belastung und Gefährdung der Böden durch Luftverunreinigungen und Schwermetalle angesprochen. Zwei weitere Beiträge beschäftigen sich mit der Bodenerosion auf Almen sowie mit dem Zustand und der Entwicklung der Austauscheigenschaften von Mineralböden aus Standorten mit erkrankten Waldbeständen. - Id.BodenschutzFlächenverbrauchBodenverunreinigungLuftverunreinigungErosionDüngungWaldUmweltpflegeBodenBodengefährdung und Bodenschutz. Themenheft.Zeitschriftenaufsatz116263