Garniel, AnnickLau, Marcus2016-09-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520160943-383Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/227363In Planungs- und Genehmigungsverfahren wird zunehmend versucht, bestehenden Unsicherheiten hinsichtlich der naturschutzrechtlichen Vorgaben mit Risikomanagement und Monitoring zu begegnen. Die hieran gestellten Voraussetzungen sind indes sehr anspruchsvoll, was nicht selten in der Praxis verkannt wird. Ein Allheilmittel stellen Risikomanagement und Monitoring daher nicht dar, ebenso wenig wie ein stets anzuordnendes Begleitprogramm insbesondere habitat- und artenschutzrechtlich veranlasster Maßnahmen. Der Beitrag spürt den rechtlichen und naturschutzfachlichen Möglichkeiten und Grenzen von Risikomanagement und Monitoring in Zulassungsverfahren nach.Risikomanagement und Monitoring in Zulassungsverfahren.ZeitschriftenaufsatzDM16082534PlanungsrechtGenehmigungsverfahrenPlanungsverfahrenZulassungUmweltverträglichkeitsprüfungRisikoanalyseNaturschutzrechtRisikomanagementMonitoring